Startseite
Gesamtprogramm
Zeitgeschichte
Top
Neu
Kiel kocht. Lebensmittelerzeugung, Ernährung und Esskultur im 19. und 20. Jahrhundert. von Doris Tillmann (Hrsg.) , 256 Seiten, 54 S/W- und 72 …
Top
Neu
125 Jahre Kiel-Wik 1893 – 2018, 125 Jahre Eingemeindung Wik in die Stadt Kiel. von Maritimes Viertel - Kultur am Kanal e.V. (Hrsg.) , 80 Seiten, 90 …
Top
Neu
Heinz Reincke, Schauspieler (1925–2011): Von der Kieler Jungmannstraße an die Wiener Burg, Begleitkatalog zur Ausstellung im Kieler Kloster vom 11.10…
Kiel und die Marine 1865–2015, 150 Jahre gemeinsame Geschichte. von Oliver Auge, Doris Tillmann (Hrsg.) , 192 Seiten, und 67 Farbabbildungen, …
Kein Theater! Kein Theater! -Erinnerungen des Kieler Kammerschauspielers Siegfried Kristen, Aufgezeichnet von Ulrich Erdmann. von Siegfried Kristen…
Die dunklen Jahre –Kiels Sozialdemokratie im Nationalsozialismus. von Rolf Fischer , 152 Seiten, 54 S/W-Abbildungen, Festeinband, 16,5x24cm, ISBN: …
»Mettenhof wuchs und wuchs«, 50 Jahre Leben in einem besonderen Stadtteil. von Stefanie Janssen; Doris Tillmann (Hrsg.) , 200 Seiten, 122 S/W-…
Vorpostenboot 1304 im Einsatz im Küstenvorfeld von Ostsee und Ärmelkanal, Kriegstagebücher 1939-41. von Woldemar Steinmüller; Jürgen Steinmüller (Hrsg…
»Lieber Gayk! Lieber Freund!«, Der Briefwechsel zwischen Andreas Gayk und Michael Freund von 1944 bis 1954. von Wilhelm Knelangen, Birte Meinschien; …
Die Welt in Sammlungen. 50 Jahre Kieler Stadtmuseum – 350 Jahre Sammlungs- und Museumsgeschichte. von Sandra Scherreiks, Doris Tillmann (Hrsg.) , 128…
Möchten Sie regelmäßig über unsere Neuerscheinungen informiert werden? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter.Abonnieren Abbestellen
schließen